Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
1. GRUNDBESTIMMUNGEN
- 1.1 Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden „DSGVO“) ist die Vivadzen s.r.o., ID-Nr.: 14396238, mit Sitz in Freyova 82/27, Vysočany, 190 00 Prag 9 (im Folgenden „der für die Verarbeitung Verantwortliche“ genannt).
- 1.2 Die Kontaktdaten des Verwalters lauten
- adresse: Freyova 82/27, 190 00 Prague 9-Vysočany, CZ
- email: info@vivadzen.com
- telefon: +420 605 00 47 47
- 1.3 Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person; als bestimmbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Netzkennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen der physischen, physiologischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.
2. QUELLEN UND KATEGORIEN DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
- 2.1 Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben, oder personenbezogene Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche auf der Grundlage einer abgeschlossenen Online-Kartenreservierung, einer Registrierung auf der Website oder an der Abendkasse von Kulturveranstaltungen erhalten hat.
3. DIE RECHTSGRUNDLAGE UND DER ZWECK DER VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
- 3.1 Der rechtmäßige Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
- die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO
- das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings (insbesondere zum Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO in Verbindung mit Abschnitt 7 Absatz 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, wenn keine Bestellung von Waren oder Dienstleistungen vorliegt.
- 3.2 Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist
- Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten für nicht-personenbezogene Werbung
- Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten für personalisierte Werbung: Um Ihnen Informationen und Werbung zukommen lassen zu können, die Ihren persönlichen Interessen entsprechen, analysieren wir Ihre Ticketkäufe, Ihre Teilnahme an unseren Werbeveranstaltungen und Ihre Nutzung unserer elektronischen Dienste. Zu diesen Zwecken verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten: E-Mail, Alter, Geschlecht, Kaufverhalten: Ort des Kaufs (kulturelle Veranstaltungen), Häufigkeit des Besuchs von Veranstaltungen, Identifizierung von Ähnlichkeiten mit unseren anderen Kunden
- Bearbeitung Ihrer Ticket-Reservierung; bei der Buchung von Tickets werden personenbezogene Daten abgefragt, die für die erfolgreiche Durchführung der Bestellung notwendig sind (Name, Vorname, E-Mail und Mobiltelefon); die personenbezogenen Daten werden verwendet, um die Reservierung zu überprüfen und um Informationen über die Reservierung per E-Mail und SMS zu versenden
- Verarbeitung Ihres elektronischen Tickets „E-Ticket“; das E-Ticket ist mit einem numerischen Barcode versehen, den der Kunde im PDF-Format zum Ausdrucken auf einer ausgefüllten E-Mail erhält und der ihm in Form einer SMS auf das Mobiltelefon geschickt wird, immer nach Bestellung und Bezahlung des Tickets über das Internet
- Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen und anderer Marketingaktivitäten
- zu statistischen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in anonymisierter Form zu Zwecken der Markt- und Meinungsforschung; Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen; für einen Widerspruch wählen Sie bitte die in Artikel I.4 dieser Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten genannte Kontaktmöglichkeit
- Verarbeitung zum Zweck der Erstellung von Statistiken über den Website-Verkehr
- 3.3 Der für die Verarbeitung Verantwortliche führt keine automatisierte individuelle Entscheidungsfindung im Sinne von Artikel 22 DSGVO durch.
4. AUFBEWAHRUNGSFRIST DER DATEN
- 4.1 Der für die Verarbeitung Verantwortliche bewahrt personenbezogene Daten auf
- solange dies erforderlich ist, um die Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auszuüben und um Ansprüche aus diesem Vertragsverhältnis geltend zu machen (für die Dauer des Vertragsverhältnisses)
- für den Zeitraum bis zum Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken, längstens jedoch 3 Jahre, wenn die personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung verarbeitet werden
- 4.2 Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichtet der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten.
5. EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN (UNTERAUFTRAGNEHMER DES FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN)
- 5.1 Die Empfänger der personenbezogenen Daten sind Personen
- die an der Erbringung von Dienstleistungen und an der Ausführung von Zahlungen im Rahmen des Vertrags beteiligt sind
- die Erbringung von Dienstleistungen für den Betrieb des E-Shops und anderer Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Shops
- Erbringung von Marketingdienstleistungen
- 5.2 Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche bedient sich eines nicht in der EU ansässigen Unternehmens mit Sitz in Amerika für Direktmarketing-Mailingdienste. Bei den übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich um den Vornamen, den Nachnamen und die E-Mail-Adresse.
- 5.3 Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat nicht die Absicht, weitere personenbezogene Daten an ein Drittland (Nicht-EU-Land) oder eine internationale Organisation zu übermitteln.
6. IHRE RECHTE
- 6.1 Gemäß den Bestimmungen der DSGVO haben Sie
- das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung
- das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 16 GDPR oder auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 GDPR
- das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 DSGVO
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO
- das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DS-GVO
- das Recht, die Einwilligung in die Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die in Artikel III dieser Bedingungen genannte Anschrift oder E-Mail-Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu widerrufen
- 6.2 Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden.
7. BEDINGUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN
- 7.1 Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass er geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen hat.
- 7.2 Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat technische Maßnahmen zur Sicherung der Datenspeicherung und der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten in Papierform getroffen.
- 7.3 Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass nur von ihm autorisierte Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- 8.1 Mit dem Absenden einer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen haben und diese in vollem Umfang akzeptieren.
- 8.2 Durch Ankreuzen des Zustimmungsfeldes auf dem Online- oder Papierformular erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Mit dem Ankreuzen des Zustimmungsformulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen in ihrer Gesamtheit gelesen haben und akzeptieren.
- 8.3 Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern. Er wird die neue Fassung der Datenschutzbestimmungen auf seiner Website veröffentlichen.
Diese Bedingungen treten am 9. Mai 2023 in Kraft.