1. Startseite
  2. Tees
  3. Kräuter
  4. Rooibos, Afrikanischer Tee

Rooibos, Afrikanischer Tee

Nicht auf Lager

Vorrätig

38 

Rooibos, ausgesprochen als „rooibos“ und abgeleitet von rooi – rot, bos – Strauch, ist ein Getränk (Kräutertee), das durch das Aufbrühen von getrockneten gemahlenen Blättern und Trieben von Aspalathus linearis, einem Strauch aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae), gewonnen wird. Die Pflanze wird seit langem von der einheimischen Bevölkerung Südafrikas zur Herstellung von Kräutertee verwendet. Die Hottentotten, die Ureinwohner dieser Regionen, waren die ersten, die nadelartige Blätter sammelten, die beim Aufbrühen eine sehr angenehme aromatische und heilende Infusion ergeben. Die niederländischen Kolonisten lernten im 18. Jahrhundert von den Hottentotten über das Getränk, und im 19. Jahrhundert die Briten, die in Kapstadt lebten. Rooibos ist in Südafrika zu einem alltäglichen tonischen Getränk geworden, das nicht nur als angenehm, sondern auch als sehr nützlich gilt und Energie gibt und die Gesundheit verbessert.

Rückgabe ohne Erklärung
Gute Beratung zum Produkt, Beantwortung aller Fragen.

Regelmäßige Laboruntersuchungen

Versand am Tag der Bestellung
Die beste Preisgarantie auf dem Markt.

Geschichte

Die Niederländer waren die ersten Europäer, die im 18. Jahrhundert Rooibos kennenlernten, und später wurde er in fast allen Teilen der Welt bekannt. Karl Peter Thunberg entdeckte, dass die Hottentotten Rooibos zur Herstellung eines Getränks verwendeten. Die Verbreitung von Rooibos in Europa begann in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Unternehmer Veniamin Gunzberg (Benjamin Ginsberg) aus Dinaburg förderte den industriellen Anbau von Rooibos und den Export nach Europa. Dr. Peter Le Fras Nortier war der erste, der Rooibos erfolgreich aus Samen auf Plantagen anbaute.

Moderne Produktion

Aspalathus linearis wird auf industrieller Basis in Südafrika angebaut, hauptsächlich in der Söderberg-Talregion. Die jährliche Produktion beträgt etwa 12.000 Tonnen, von denen 6.000 Tonnen exportiert werden. Deutschland verbraucht die Hälfte des exportierten Volumens. Versuche, Rooibos in Südamerika und Australien anzubauen, waren erfolglos.

Zubereitung und Dosierung

Rooibos wird aus 1,5 Jahre alten Sträuchern hergestellt. Die dünnen Zweige werden geschnitten, in der Fabrik zerkleinert und fermentiert (ähnlich wie bei der Teeproduktion). Die fermentierten Blätter werden dann schnell getrocknet, sortiert, pasteurisiert und verpackt. Rooibos wird in herkömmlichen Teekannen aufgebrüht. Das Aufbrühen ist einfach: Rooibos muss mit kochendem Wasser übergossen und mindestens fünf Minuten ziehen gelassen werden. Er kann auch in einer heißen Ofen zur besseren Extraktion ziehen gelassen werden oder sogar gekocht werden, da Rooibos das Kochen gut verträgt.

Die Dosierung von trockenem Rooibos ist ähnlich wie bei schwarzem Tee: ein bis zwei Teelöffel pro Tasse. Rooibos „Teeblätter“ sind sehr dicht und der Extraktionsprozess ist lang, sodass Rooibos mehrmals aufgebrüht werden kann und bei wiederholtem Aufbrühen fast so gesättigt ist wie beim ersten Mal.

Der südafrikanische Pretorius erfand eine Methode, Rooibos in einer Espressomaschine zuzubereiten, um einen „Rooibos-Espresso“ zu erhalten. Dieses Getränk ähnelt Espresso-Kaffee mit einer „Schaumkrone“, ist sehr stark und hat eine ziegelrote Farbe mit einem Safranton. Pretorius patentierte seine Erfindung, und später wurden weitere „Kaffee“-Entwicklungen wie roter Cappuccino und roter Latte entwickelt.

Gesundheitliche Vorteile

Rooibos ist koffeinfrei, hat niedrige Tanningehalte (weniger als 5%) und relativ hohe Vitamin-C-Gehalte (ca. 9,4%). Studien in Japan haben gezeigt, dass Rooibos die Aktivität einiger starker Mutagene bei Mäusen unterdrücken kann. Rooibos schützt auch vor Schäden am Zentralnervensystem in bestimmten Teilen des Gehirns. Die in Rooibos-Tee enthaltenen Flavonoide haben antioxidative Eigenschaften sowohl in vitro als auch in vivo. Das radioprotektive Wirkung von Rooibos-Tee könnte durch die Abwehrmechanismen des Körpers gegen freie Radikale erklärt werden. Rooibos enthält außerdem Fluorid und Kupfer.

Packmaß50g, 100g, 300g, 500g, 1000g
HerkunftslandSüdafrika

2 Bewertungen für Rooibos, Afrikanischer Tee

  1. honzik.lansky

    Je obzvláště zajímavé, že neobsahuje kofein, což z něj činí skvělou volbu pro ty, kteří se chtějí vyhnout stimulantům, nebo si užít šálek čaje večer, aniž by narušili svůj spánek. Vůně je jemná a lehce oříšková s nádechem sladkosti, zatímco chuť je lahodně plná, s jemnou dřevitou stopou a medovým podtónem. je v něm také cítit nádech vanilky.

  2. karelllansky

    Jeden z nejchutnějších čajů, které jsem kdy ochutnal. Za prvé, v tomto obchodě není drahý, za druhé rychlé doručení a možnost koupit v různých gramážích. Vřele doporučuji!

Füge deine Bewertung hinzu

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN…

Kung Fu Chinese Mountain Bio Schwarzer Tee

Kung Fu ist ein exklusiver Bio-Schwarztee aus den Bergregionen Chinas, der einen reichen Geschmack mit subtilen Karamell- und Kakaonoten bietet. Dank seiner traditionellen Verarbeitung und seines hohen Gehalts an Antioxidantien…

Pure Matcha AAA, 100g

Matcha, ursprünglich aus China zur Zeit der Tang-Dynastie und später während der Song-Dynastie nach Japan gebracht, ist heute ein weit verbreiteter Rohstoff für die Herstellung von Tee und Gesundheitsgetränken. Das…

12