Cha Hua Shi, was übersetzt „Steinblume“ bedeutet, ist ein Shu Pu’er aus der chinesischen Provinz Yunnan. Er bietet ein leichtes, nussiges und würziges Aroma. Sein Geschmack ist samtig und leicht, beginnt mit einer sanften Bitterkeit, die allmählich in seidig-nussige Noten übergeht. Dieser Tee zeichnet sich durch eine sehr hohe Dichte aus und bietet ein außergewöhnliches sensorisches Erlebnis.
Was ist Cha Hua Shi?
Laut Informationen aus China handelt es sich um ein Produkt, das bei der „Nassen Haufen“-Prozedur zur Herstellung von Shu Pu’er entsteht. Bei einer längeren und gründlicheren „Nassen Haufen“-Prozedur entstehen solche Steine, oder wie sie genannt werden „Teefossilien“. „Gebrochenes Silber“ ist eine spezielle Art von Pu’erh-Tee, benannt nach seiner Ähnlichkeit mit dem zerbrochenen Silber-Liang, einer alten chinesischen Währungseinheit. Während der längeren Fermentation setzen die Pu’erh-Teeblätter Pektin frei, das klebrige Klumpen bildet, die beim Sortieren gesiebt werden.
Empfehlungen zur Zubereitung von Tee:
Der Tee wird nach der Pour-Over-Methode zubereitet, ein Teelöffel pro 150 ml Wasser bei einer Temperatur von 95 Grad. Der erste Aufguss wird traditionell abgegossen, danach wird der Tee je nach Geschmack 20 Sekunden lang aufgegossen, bei weiteren Aufgüssen wird die Ziehzeit verlängert. Traditionelles Geschirr zur Teezubereitung, Sui Yin Chi, wird aus Yixing-Ton hergestellt.
Pu Erh mit klebrigem Aroma
Pu Erh Tee mit klebrigem Aroma aus Yunnan ist ein einzigartiger Tee mit reichhaltigem Geschmack und tiefer Farbe, dank spezieller Fermentation. Beliebt wegen seiner positiven Wirkung auf die Verdauung, hat er ein unverwechselbares und erfrischendes Aroma.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.